Fachoberschule
Die Fachoberschule
- vertieft allgemeinbildende und fachspezifische Kenntnisse zur Vorbereitung auf Studium und Beruf.
- wird in den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik angeboten.
- bietet die Möglichkeit, in einem Jahr die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen, die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt.
- ermöglicht den Zugang zu Studiengängen an Fachhochschulen und erweiterte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
- ist für junge Erwachsene, die eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit aufweisen sowie einen Mittleren Schulabschluss (MSA) besitzen.
Ansprechpartner und Downloads:
- Ansprechpartner: Tobias Ehlers (Abteilungsleiter für Fachoberschule und Berufsfachschule III)
- Download folgt
- Download folgt
- Download folgt
Willkommen an der Fachoberschule des BBZ Norderstedt – Der Weg zur Fachhochschulreife in Technik oder Wirtschaft
Warum Sie sich für die Fachoberschule am BBZ Norderstedt entscheiden sollten.
An der Fachoberschule (FOS) des BBZ Norderstedt können Sie innerhalb eines Jahres die Fachhochschulreife erwerben. Wir bieten den Bildungsgang in den Bereichen Technik und Wirtschaft an.
- Intensive Bildung: Die Fachhochschulreife wird in nur einem Jahr erworben, wodurch die beruflichen Perspektiven erweitert werden.
- Moderne Ausstattung: Sie haben Zugang zu hervorragend ausgestatteten Fachräumen und aktuellen Lehrmitteln bei uns.
- Persönliche Unterstützung: Durch erfahrene Lehrkräfte wird eine individuelle Begleitung auf dem Bildungsweg sichergestellt.
- Erweiterte Karrierechancen: Mit der Fachhochschulreife wird der Zugang zu zahlreichen neuen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten eröffnet.
Für die Aufnahme an der Fachoberschule des BBZ Norderstedt wird Folgendes benötigt:
- Mittlerer Schulabschluss (MSA): Dieser Abschluss bildet die Grundlage für die Bewerbung.
- Abgeschlossene Berufsausbildung: Eine Ausbildung im Bereich Technik (gewerblich-technisch) oder Wirtschaft (kaufmännisch/kaufmännisch-technisch) wird vorausgesetzt.
Neben den allgemeinbildenden Fächern wie unter anderem Deutsch, Mathe, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Chemie gibt es folgende Schwerpunkte in diesem Bildungsgang:
Technik
- Vertiefung technischer Kenntnisse in den Fächern Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik und Informationstechnik.
- Studienvorbereitung: Ein solider Grundstein für ein technisches Studium wird gelegt. Es kann später jedoch auch jede andere Fachrichtung gewählt werden.
Wirtschaft
- Vertiefung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse: Fähigkeiten unter anderem in Wirtschaftslehre und Rechnungswesen werden ausgebaut.
- Akademische Perspektive: Eine Vorbereitung auf ein Studium in Wirtschaft oder Management wird ermöglicht. Es kann später jedoch auch jede andere Fachrichtung gewählt werden.
- Individuelle Förderung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und auszubauen.
- Starke Netzwerke: Kontakte zu regionalen Unternehmen können genutzt werden, um zukünftige Karrierechancen zu fördern.
Mit der Fachhochschulreife können vielfältige Wege eingeschlagen werden:
- Studium: Der Zugang zu einem Fachhochschulstudium wird ermöglicht.
- Berufliche Weiterentwicklung: Die Qualifikation für anspruchsvollere Positionen in Unternehmen oder Verwaltung wird geschaffen.
- Karriere im öffentlichen Dienst: Die Grundlage für eine Laufbahn im gehobenen Dienst wird gelegt.
Bewerben Sie sich an der Fachoberschule des BBZ Norderstedt und nutzen Sie die Chance, Ihre beruflichen Ziele in nur einem Jahr zu erreichen. Ob Technik oder Wirtschaft – bei uns finden Sie den passenden Schwerpunkt für Ihre Interessen und Karrierepläne. Denken Sie daran: Ein Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung im entsprechenden Bereich sind die Voraussetzungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!