Lehrkräfteausbildung

Lehrkräfteausbildung am BBZ Norderstedt

Sie möchten Teil eines motivierten und engagierten Kollegiums werden, in welchem die Lerngruppen im Mittelpunkt des unterrichtlichen Handelns stehen? Als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst lernen Sie die praktische Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern in einer berufsbildenden Schule in unterschiedlichen Bildungsgängen kennen. Währenddessen werden Sie im Unterrichtsfach und in der Fachrichtung durch eine eigens für diese Aufgabe qualifizierte Ausbildungslehrkraft beraten und unterstützt.

Sie unterrichten durchschnittlich zehn Stunden pro Woche eigenverantwortlich. Hinzu kommen Unterricht unter Anleitung und Hospitationen. Ihre Beteiligung an der Mitgestaltung schulischer Entwicklungsprozesse an Aktivitäten im Rahmen des Lernens am anderen Ort, an Sportfesten oder anderen schulischen Projekten ist wünschenswert. Daneben nehmen Sie an Sitzungen der verschiedenen Gremien eines Berufsbildungszentrums teil und kooperieren als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst außerdem mit Eltern und außerschulischen Einrichtungen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse an einem Vorbereitungsdienst am BBZ Norderstedt!
Unsere Ansprechpartnerin für die Ausbildungskoordination ist Frau Irina Bujara.

Zur Orientierung

Liebe zukünftigen Lehrkräfte,

auf unserer Homepage finden Sie zur ersten Orientierung schon einmal unser Ausbildungskonzept.

Zur weiteren ersten Orientierung hier noch zwei Links des für die Lehrkräfteausbildung zuständigen IQSH/LSBB (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen – Schleswig-Holstein/ Landesseminar Berufliche Bildung):

Ausbildung im BBZ

Sollten Sie sich für unser BBZ als Ausbildungsschule entscheiden, steht Ihnen über unser Intranet ein reichhaltiger Fundus an Materialen zur Verfügung, die wir dort als Unterstützung für alle im Bereich Lehrkräfteausbildung Tätigen bereitstellen.

Ich hoffe, Ihr Interesse an einer Ausbildung am BBZ Norderstedt geweckt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen