Außerschulische Angebote
Debattierclub am BBZ Norderstedt:
Redekunst für die Zukunft
Am BBZ Norderstedt haben wir einen neuen Raum für Dialog und einen rhetorischen Feinschliff geschaffen: unseren Debattierclub!
Hier unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei, selbstbewusst Reden zu halten, rhetorische Mittel gezielt einzusetzen und sich in gesellschaftlichen Debatten zu behaupten.
Aktuelle Themen und Methoden
Diskussionen über Themen wie Parteiverbote, die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder Quotenregelungen dienen als Grundlage, um Argumentations- und Überzeugungskraft zu trainieren. Kreative Übungen wie PowerPoint-Karaoke und Impulsreden fördern zusätzlich Flexibilität und Sprachsicherheit.
Zertifikat als Pluspunkt
Alle Teilnehmenden erhalten ein offizielles Teilnahme-Zertifikat der Schule – ein wertvoller Nachweis für Soft Skills im Lebenslauf.
Interesse geweckt?
Dann melde dich via Instagram oder sprich uns direkt an und werde Teil unseres Debattierclubs am BBZ Norderstedt!
Euer Debattierclub:
Frau Hudzik, Herr Brügmann, Herr Danger
Schach am BBZ Norderstedt:
Redekunst für die Zukunft
Springer F3, oder doch lieber mit den Bauern schnell das Zentrum besetzen? Ob Sizilianische Verteidigung oder Damengambit – die Schach-AG am BBZ eröffnet seit 2016 allen Freunden des „königlichen Spiels“ eine interessante Mischung aus analogem (Brett) und digitalen (App) Schach.
Im wöchentlichen Turnus werden für 90 Minuten die Klingen gekreuzt. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Blitzschach oder Schachanalyse: der Spielspaß steht im Mittelpunkt.
Schach AG
Die Schach-AG trifft sich immer dienstags von 14:45 – 16:15 Uhr im Raum K121. Neben den wöchentlichen Treffen veranstalten wir pro Schuljahr zwei interne Schachturniere und treffen immer im Frühsommer den Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht in seinem Projekt „Faszination Schach“.
„Der beste Zug im Schach, wie im Leben, ist stets – der gemachte“.
Jetzt bist du DU am Zug…
Herzlichst
Hauke Rosenburg, Hinrich Schröder und Dirk Aßmann