Lerncampus

Damit aus Lernen Erfolg wird.

Was ist der Lerncampus?

Das LernCampus-Team des BBZ Norderstedt organisiert während des Schuljahres die Bildung von Nachhilfegruppen. Diese werden zumeist durch Schülerinnen und Schüler des 12. oder 13. Jahrganges des Beruflichen Gymnasiums durchgeführt. Nachhilfe erhalten können jedoch alle Schülerinnen und Schüler. Der größte Bedarf ergibt sich erfahrungsgemäß im 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums oder in den BFS Klassen. Das Projekt LernCampus bietet die Möglichkeit Noten aufzubessern, um Grundlagen zu festigen und Fehlkurse zu vermeiden.

Ansprechpartner und Kontakt:

Fragen zum Lerncampus:

Alle Schülerinnen und Schüler können jederzeit persönlich oder per E-Mail Kontakt mit dem LernCampus-Team aufnehmen und ihren Unterstützungsbedarf benennen. Eine Vermittlung kann auch durch die Fachlehrkräfte erfolgen.

Generelle Informationen zu LernCampus erhalten alle Schülerinnen und Schüler im Schaukasten gegenüber dem Lehrerzimmer, über Iserv, Instagram, Durchsagen, Anzeigen auf den Flurbildschirmen und durch die Klassenleitung.

Eine Lerneinheit besteht aus 5 Nachhilfestunden, die jeweils 60 Minuten dauern. Jede Nachhilfestunde bezieht sich auf ein Fach, d.h. es sollen nicht verschiedene Fächer innerhalb einer Nachhilfestunde behandelt werden.

Die Kosten für die Nachhilfe richten sich nach der Größe der Gruppen.

1 Schüler/in:        10,00€ pro Sitzung (insgesamt 50,00€ p.P.)

2 Schüler/innen:    8,00€ pro Sitzung (insgesamt 40,00€ p.P.)

3 Schüler/innen:    6,00€ pro Sitzung (insgesamt 30,00€ p.P.)

Dies bedeutet, dass Tutorinnen und Tutoren mit einer Einheit mindestens 50,00€ oder maximal 90,00€ verdienen können. Die Endsumme wird in der 1. Stunde passend bei der Tutorin oder beim Tutor bezahlt. Wir bitten die Tutorinnen und Tutoren uns über Iserv zurückzumelden, ob eine Bezahlung in der ersten Sitzung erfolgt ist oder nicht.

Die Größe der Gruppen ist davon abhängig, wie viel Nachfrage vorhanden ist. Grundsätzlich sollen maximal 3 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Gruppe zugeteilt werden, die idealerweise aus derselben Klasse stammen.

Grundsätzlich findet die Nachhilfe im BBZ Norderstedt und nicht außerhalb des Schulgeländes statt. Die Gruppen dürfen sich nach dem Unterricht zum Arbeiten in den Fluren an die Gruppentische setzen.

Eine Nachhilfe in den Klassenräumen ist nicht mehr vorgesehen, da die Räume nach dem Unterricht von Lehrkräften abgeschlossen werden müssen.

Der Termin ist grundsätzlich fest. Individuelle Absprachen können jedoch getroffen werden. Wichtig ist, dass hierbei auch Rücksicht auf die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer genommen wird. Sollte es zu Problemen kommen, sollte das LernCampus-Team umgehend informiert werden.

Sollte die Tutorin oder der Tutor krankheitsbedingt ausfallen, muss die Nachhilfestunde grundsätzlich nachgeholt werden.

Kann eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer krankheitsbedingt oder aus privaten Gründen nicht an der Gruppennachhilfe teilnehmen, findet diese dennoch statt. Der Termin wird grundsätzlich nicht nachgeholt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen die Tutorinnen und Tutoren umgehend über das Fehlen informieren. Gegebenenfalls können Einzelabsprachen und somit Ausnahmeregelungen individuell getroffen werden. Bei Fehlen ohne Entschuldigung/Attest wird der Betrag für die Sitzungen nicht erstattet.

Eine kostenfreie Probestunde ist nicht vorgesehen. Falls sich aber nach der ersten Sitzung herausstellt, dass die Zusammenarbeit nicht funktioniert, dann wird die Gruppe aufgelöst und das Geld anteilig zurückerstattet.